Modellpflege   10/2000 - 11/2004  

 Im...

Xsara N1 Facelift | 2000 -> 2004

Modellpflege 10/2000 - 11/2004

Im Oktober 2000 wurde am Xsara ein Facelift durchgeführt. Verändert wurden vor allem Details: Von außen erkennbar sind z. B. die moderneren, weiter nach hinten gezogenen Scheinwerfer, ein neues Chrom-Doppelwinkel-Logo am Heck (welches vorher nicht vorhanden war), ein größeres verchromtes Doppelwinkel-Logo am Kühlergrill sowie die von vorne nach hinten ans Heck versetzte Radio-Antenne.

Ab Anfang 2001 konnte der Xsara auch mit dem stärkeren, nach Euro 3 zertifizierten Dieselmotor und einer Leistung von 80 kW (109 PS) bestellt werden. Die Auslieferung nach Deutschland begann im Mai 2001.

Mitte 2002 wurde die 120 kW (163 PS) starke VTS-Version aus dem Programm genommen.

Die Produktion der Limousine und des „Coupé“ genannten Dreitürers endete im November 2004 zugunsten des Nachfolgers C4. Der Break blieb mit dem 80 kW starken 1,6-l-Ottomotor mit 16 Ventilen und dem 66 kW leistenden Dieselmotor noch bis Mai 2006 im Programm, da vom C4 keine Kombiversion vorgesehen war und er weiterhin ein günstiges Auto mit viel Nutzwert darstellte.

Der Xsara Picasso blieb noch bis Januar 2010 im Programm, obwohl bereits im Oktober 2006 der C4 Picasso dessen Nachfolge antrat.



Artikel 1 - 3 von 3