V50 MW | 2004 -> 2012

Ende 2003 wurde die erneuerte Stufenhecklimousine S40 (S40 II) vorgestellt. Im Rahmen der umstrukturierten Nomenklatur verkaufte Volvo den dazugehörigen Kombi nicht als V40 II, sondern als V50. Im Juni 2004 erschien dann die zweite Generation des S40 sowie der V40-Nachfolger V50. Beide liefen im belgischen Volvo-Werk in Gent vom Band.
Die dem S40/V50 zugrundeliegende Plattform, intern als P1x bezeichnet, wurde zusammen mit Ford entwickelt. Neben den Volvo-Modellen S40 II, V50 und C70 II basieren auch die aktuellen Modelle des Ford Focus und Mazda3 sowie Mazda5 auf dieser Plattform. Sowohl die Bodengruppe als auch die Fahrwerks- und Getriebekomponenten sind mit denen des Mazda3 identisch. Folglich ist auch die passive Sicherheit keine alleinige Entwicklung, dies war jedoch bereits beim Vorgänger ähnlich, der zusammen mit dem Mitsubishi Carisma auf einer Plattform aufbaute. Die Karosserie ist im Vergleich zum Vorgänger um 34 % verwindungssteifer. Im Euro NCAP-Crashtest erreicht der V50 wie auch der Ford Focus fünf Sterne.
Das Äußere wurde auf die aktuelle Designsprache Volvos ausgerichtet, im Innenraum kommt eine „freischwebende“ Mittelkonsole zum Einsatz, die das Interieur luftiger erscheinen lassen soll.

Innenspiegel manuell 8667227 VOLVO V50 MW S40 II MS C30 |781-o

Dieseltank Kraftstofftank für DPF 30740964 VOLVO V50 S40 II Diesel |781-o

ORIGINAL Hundenetz Fangnetz 351910-0976 VOLVO V50 Kombi Estate MW |781-o

ORIGINAL Lenkrad Dalphi-Metal 30723658 VOLVO V50 MW S40 II MS 2007 |781-o
