Mercedes-Benz Baureihe 211 

 
   
 Zur...

E-Klasse (211) + Kombi | 2002 -> 2009

Mercedes-Benz Baureihe 211

 
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mercedes-Benz
E 220 CDI Classic (2002–2006)
E 220 CDI Classic (2002 - 2006)
Baureihe 211
Verkaufsbezeichnung: E-Klasse
Produktionszeitraum: 2002–2009
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,8–6,2 Liter
(120–378 kW)
Dieselmotoren:
2,1–4,0 Liter
(75–231 kW)
Länge: 4852–4884 mm
Breite: 1822 mm
Höhe: 1483–1506 mm
Radstand: 2854–3600 mm
Leergewicht: 1570–1990 kg
Vorgängermodell Mercedes-Benz Baureihe 210
Nachfolgemodell Mercedes-Benz Baureihe 212

Die E-Klasse der Baureihe 211 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz, welches von Frühjahr 2002 bis Anfang 2009 gebaut wurde.

Modellgeschichte

Allgemeines

 
Heckansicht

Die erste Version des W 211 wurde am 15. Januar 2002 auf der Brüssler Auto Show als „Nachfolgemodell“ des W 210 präsentiert. Der Verkauf der Limousine startete am 16. März 2002. Das 32 mm längere T-Modell, die Kombiversion mit der internen Bezeichnung S 211, wurde ein Jahr später am 2. Januar 2003 auf der Detroit Motor Show präsentiert und am 22. März 2003 auf den Markt gebracht. Ein Coupé der Baureihe 211 wurde nicht gebaut.

Der Strömungswiderstandskoeffizient (cw) beträgt 0,26. Die Wandlerüberbrückung des Fünfgang-Automatikgetriebes ist ab der ersten Fahrstufe möglich. Das Kofferraumvolumen beträgt 540 Liter. In dem Euro-NCAP-Crashtest erhielt der W 211 33 Punkte.

Der Hersteller investierte vier Jahre Entwicklungszeit und mehr als zwei Milliarden Euro Entwicklungskosten in die Fahrzeugmodellreihe.

 



Artikel 1 - 4 von 4