Corolla E12 | 2001 -> 2007

Corolla (E12, 2001–2007)
9. Generation | |
---|---|
![]() Toyota Corolla Fünftürer (2001–2004) |
|
Produktionszeitraum: | 2001–2007 |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombilimousine, Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4–1,8 Liter (71–165 kW) Dieselmotoren: 1,4–2,0 Liter (66–85 kW) |
Länge: | 4180 mm |
Breite: | 1710 mm |
Höhe: | 1470 mm |
Radstand: | 2600 mm |
Leergewicht: | 1205–1365 kg |
Sie wissen Ihre OE/Original-Ersatzteilnummer nicht????
dann schauen Sie bitte hier: Toyota-Ersatzteilkatalog
unter Angabe Ihrer Fahrgestellnummer/VIN nach
Im November 2001 wurde die neunte Generation des Corolla präsentiert, die im Januar 2002 zunächst als drei- sowie fünftürige Schräghecklimousine auf dem deutschen Markt eingeführt wurde. Das Stufenheck und der Kombi folgten im Juni 2002.
Der E12 war mehr nach europäischem Geschmack gestaltet. Die Sprinter-Versionen hießen nun Toyota Allex.
Von seinem Vorgänger E11 übernahm das neue Modell die beiden 1,4- und 1,6-Liter-VVT-i-Ottomotoren sowie den 66-kW-Dieselmotor (90 PS). Der 1,8-Liter-Ottomotor des TS ist ebenso erstmals im Corolla eingebaut worden wie der stärkere Zwei-Liter-Diesel. Die übrige Fahrzeugkonstruktion war in weiten Teilen eine Neuentwicklung. Besonders in Bezug auf Komfort und Sicherheit gab es viele Neuerungen zum Vorgänger.
Außer dem drei- bzw. fünftürigen Schrägheck, der viertürigen Stufenhecklimousine und dem Kombi gab es erstmals einen Kompaktvan namens Corolla Verso (siehe unten). Die zum Beginn verfügbaren Ausstattungslinien nannten sich Corolla, Luna, Sol und TS. Standardmäßig hatten alle Modelle ein handgeschaltetes Fünfganggetriebe (6 Gänge beim TS). Für den 1,6-Liter-Ottomotor war ein Vierstufenautomatikgetriebe lieferbar.
Im Juni 2004 erhielt das Modell eine Modellpflege, welche unter anderem die Sicherheitsausstattung (ESP sowie acht Airbags serienmäßig) aufwertete. Es gab leichte Retuschen am Grill sowie den Leuchten und im Innenraum wurden die Ausstattungspakete deutlich umfangreicher.
Die Motoren wurden geringfügig überarbeitet (alle erfüllten jetzt die Abgasnorm Euro 4) und ein neuer sparsamer Dieselmotor mit 1,4 Litern Hubraum bei 66 kW kam hinzu. Für diesen war erstmals ein automatisiertes Schaltgetriebe, Multimode genannt, verfügbar. Darüber hinaus stand nun die neue Topausstattung Executive zur Wahl. Später waren die Sondermodelle Sportschau Edition sowie Edition verfügbar.
Ab Sommer 2005 gab es zudem das Sportmodell TS als aufgeladenen TS Compressor mit nunmehr 165 kW (224 PS).
Anfang 2007 wurde die Baureihe eingestellt und von seinem Nachfolger (in Deutschland Auris genannt) abgelöst.

2x Einspritzventil 0280155936 TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 2004 |555-o

Motorabdeckung 11212-0D080 TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 2004 |555-o

ORIGINAL BOSCH Anlasser Starter TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 2004 |555-o

ORIGINAL DENSO Klimakompressor 447220-6364 TOYOTA Corolla ZZE121_ 2004 |555-o

ORIGINAL Rückleuchte Heckleuchte links TOYOTA Corolla ZZE121_ ab 2004 |555-o

Stirndeckel 11321-0D020 TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 3ZZ-FE 2004 |555-o

Innenspiegel Automatisch 87810-05040 TOYOTA Corolla ZZE121_ 2004 |555-o

ORIGINAL Zündspule 90080-19019 TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 2004 |555-o

Schwingungsdämpfer 13470-0D040 TOYOTA Corolla E12 1.6 VVT-i 81kw 2004 |555-o
