
C4 LC_ | 2004 -> 2010
C4 (Typ L, 2004–2010)
1. Generation | |
---|---|
![]() Citroën C4 (2004–2008) |
|
Produktionszeitraum: | 2004–2010 |
Karosserieversionen: | Kombilimousine, Kombicoupé, Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4–2,0 Liter (65–130 kW) Dieselmotoren: 1,6–2,0 Liter (66–103 kW) |
Länge: | 4260–4770 mm |
Breite: | 1769–1773 mm |
Höhe: | 1456 mm |
Radstand: | 2608–2708 mm |
Leergewicht: | 1257 kg |
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest[1] | ![]() |
Der von Donato Coco als dreitüriges Kombicoupé und als fünftürige Limousine entworfene Nachfolger des Citroën Xsara basiert auf dem Peugeot 307.
Modelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Limousine und Coupé mit den Ausstattungen (Stand Nov. 2008):
- Advance (Basismodell – nur mit 65-kW-Ottomotor)
- Style (Bezeichnung beim Coupé: VTR)
- VTR Plus
- Confort
- Exclusive (Bezeichnung beim Coupé: VTS)
- Citroën C4 Picasso
- Als C4 Picasso ein fünfsitziger Kompaktvan mit fünf Türen; wurde auf dem Genfer Autosalon 2007 vorgestellt.
- Als C4 Grand Picasso ein Kompaktvan mit fünf Türen der als Fünf- oder Siebensitzer angeboten wird; vor dem Genfer Autosalon 2007 noch als Citroën C4 Picasso (also ohne „Grand“) bezeichnet.
Besonderheiten
- feststehende Lenkradnabe
- digitaler Tacho/Multifunktionsdisplay mittig auf der Konsole
- digitale Drehzahlanzeige auf der Lenkradnabe (bis November 2008)
- Innenraum-Parfümspender
- CAN-Bus