
Agila A H00 | 2000 -> 2007
Agila A (Typ 0HAF68, 2000 -> 2007)
1. Generation | |
---|---|
![]() Opel Agila (2000 -> 2003) |
|
Produktionszeitraum: | 2000 -> 2007 |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,0–1,2 Liter (43–59 kW) Dieselmotoren: 1,3 Liter (51 kW) |
Länge: | 3540 mm |
Breite: | 1620 mm |
Höhe: | 1670 mm |
Radstand: | 2360 mm |
Leergewicht: | 1040–1130 kg |
Der gut 3,5 m lange Minivan Agila A glich bis auf die Ottomotoren und die Fahrwerksabstimmung dem früheren Suzuki Wagon R+ und wurde im polnischen Gliwice (Gleiwitz) gebaut. Grundlage für den Agila war die Studie Concept-A von 1999 Das Serienfahrzeug wurde im August 2000 auf dem Markt eingeführt.
Im August 2003 erhielt der Agila eine leichte Überarbeitung (z. B. eine Chromstrebe im Kühlergrill). Zudem wurde die Leistung der beiden Ottomotoren angehoben und ein 1,3 Liter großer Dieselmotor ergänzte die Auswahl.