3er E36 | 1995 -> 2000

Die Baureihe E36 ist die dritte 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW. Sie wurde im August 1990 als Nachfolger der Baureihe E30 vorgestellt und als Limousine bis Februar 1998 gebaut. Mit der Technik des E36 wurden auch die BMW-Modelle Compact und Z3 gebaut. Ab Februar 1998 wurde der E36 dann kontinuierlich durch das Nachfolgemodell E46 abgelöst. Im September 2000 wurde der Compact eingestellt, der Z3 folgte im Dezember 2002. Insgesamt wurden 2.745.773 BMW E36 gebaut, ausgenommen Z3.[2]
Die Vielfalt der E30-Varianten wurde größtenteils beim E36 fortgesetzt, es gab für diese Reihe jedoch keinen Allradantrieb mehr. Dieser wurde erst wieder beim E46 angeboten. Ebenfalls verfügbar war eine sportliche Variante mit dem leistungsstärksten Sechszylindermotor (BMW M3). Der Designer des BMW E36 war Pinky Lai.
Nachfolgend werden Limousine, Coupé, Touring, Cabrio und Compact der Baureihe E36 beschrieben. Für Roadster und Coupé auf Basis des Roadsters siehe BMW Z3.

AJR 5-Gang Schaltgetriebe BMW 3er E36 Compact 316i 75kw 07/1997->11/2006 |688-o

M43B16 Motor 11001743452 BMW 3er E36 Compact 316i 75kw 09/1995->10/1999 |688-o

F34 4-Gang Automatikgetriebe 96018242 SK BMW 3er E36 318IS 103kw 1997 |411-o

ORIGINAL BOSCH Anlasser Starter BMW 3er Coupé E36 320i 110kw 1995 |908-o

Tür vorne rechts 303 cosmosschwarz 41518132236 BMW 3er Coupé E36 1995 |908-o

BOSCH Lichtmaschine 70A 0123310006 1247287 BMW 3er Compact 316i 75kw |101-o

BOSCH Lichtmaschine 80A 0120469617 BMW 3er E30 ohne Regler |-i

ORIGINAL BOSCH Lichtmaschine Generator 70A 0123310006 BMW 3er E36 316i |234.o

BOSCH Anlasser Starter 1740379 0001108116 BMW 3er E36 Coupe 325i |706-o
